Termin
online buchen
Doctolib
logo header rheinische radiologie

Brustkrebs früh erkennen – die Mammographie

Was ist eine Mammographie?

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Etwa jede 9. bis 10. Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens daran.

Je früher eine Veränderung in der Brust entdeckt wird, desto besser sind die Chancen auf Heilung. Wichtig ist, auf den eigenen Körper zu achten.

Eine Mammographie kann schon sehr kleine Veränderungen sichtbar machen. Deshalb ist sie ein wichtiger Teil der Früherkennung. Regelmäßige Untersuchungen helfen, Brustkrebs rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Im MVZ Rheinische Radiologie in Köln werden jedes Jahr viele Brustuntersuchungen durchgeführt. Dafür nutzen wir moderne Geräte wie:

  • Digitale Vollfeld-Mammographie
  • Tomosynthese
  • Spektrale Mammographie mit Kontrastmittel
  • Hochauflösender Ultraschall (2D und 3D)
  • Kernspintomographie (MRT)
  • Gewebeentnahme mit Ultraschall (Stanzbiopsie)

Wir arbeiten eng mit erfahrenen Experten und Brustzentren in Köln, Bonn und Umgebung zusammen.

Gespräch zwischen Ärztin und Patientin zum Thema Brustkrebs

Wer sollte zur Mammographie gehen?

Frauen ab 40 Jahren sollten alle 2 Jahre zur Untersuchung gehen.Wenn besondere Risiken bestehen, sind kürzere Abstände sinnvoll.In solchen Fällen können auch weitere Verfahren wie Tomosynthese oder MRT empfohlen werden.

Wann ist eine Mammographie sinnvoll?

  • Bei Beschwerden oder tastbaren Knoten
  • Bei unklaren Veränderungen
  • Als regelmäßige Vorsorge ab dem 40. Lebensjahr

Für junge Frauen ist meist zuerst ein Ultraschall sinnvoll. Bei Frauen ab 40 wird direkt eine Mammographie gemacht. Im MVZ kombinieren wir die Untersuchung direkt mit der Tomosynthese.

Wie läuft die Untersuchung ab?

Die Brust wird für wenige Sekunden leicht zusammengedrückt. Das verbessert die Bildqualität und senkt die Strahlendosis. Die Untersuchung dauert nur wenige Minuten. Unsere Mitarbeiterinnen achten darauf, dass Sie sich wohlfühlen.

Ist die Mammographie gefährlich?

Die Strahlung bei einer Mammographie ist sehr gering. Sie entspricht der natürlichen Strahlenbelastung eines Jahres. Die Weltgesundheitsorganisation bestätigt: Die Untersuchung ist sicher.

Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)

Rheinische Radiologie Köln-Porz

Klingerstraße 12
51143 Köln (Porz)

Telefon: 02203/9 77 37-0

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Doctolib: Termine online buchen

Parkplatz Köln-Porz

Der Parkplatz in Köln-Porz kann für zwei Stunden kostenlos genutzt werden.

Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)

Sprechzeiten

Montag 8.00-13.00 Uhr und 14.30-17.00 Uhr
Dienstag 8.00-13.00 Uhr und 14.30-18.00 Uhr
Mittwoch 8.00-13.00 Uhr
Donnerstag 8.00-13.00 Uhr und 14.30-18.00 Uhr
Freitag 8.00-15.00 Uhr

und nach besonderer Vereinbarung.