Früherkennung
Brustkrebsfrüherkennung
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen auf der ganzen Welt. Etwa jede 9. bis 10. Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens daran. Es ist sehr wichtig, Brustkrebs so früh wie möglich zu entdecken. Dafür gibt es verschiedene Untersuchungen, die Veränderungen in der Brust früh sichtbar machen.
Gefäße-Check-up
Beim Gefäße-Check-up wird mit Ultraschall untersucht, ob die Blutgefäße frei und gesund sind. Wichtig ist dabei nicht nur das Bild der Gefäße, sondern auch die Messung des Blutflusses.
Ganzkörper-MRT
Ein Ganzkörper-MRT ist eine moderne und sichere Untersuchung. Sie kommt ganz ohne Strahlen aus. Mit ihr können Ärztinnen und Ärzte Veränderungen im Körper früh erkennen – oft schon, bevor Sie selbst etwas merken. Das hilft besonders bei der Krebsvorsorge und gibt Ihnen Sicherheit.
Gehirn-Check-Up
Ein Gehirn-Check-up kann helfen, die Ursache für folgende Beschwerden zu finden:
- Konzentrationsprobleme
- Kopfschmerzen
- Vergesslichkeit
Bei der Untersuchung können auch bestimmte Erkrankungen erkannt werden, zum Beispiel:
- Durchblutungsstörungen im Gehirn
- Demenz
- Parkinson-Krankheit
Weitere Informationen folgen.